
Programm
Donnerstag, 12. November 2020
Radisson Blu Hotel, Zurich Airport
Das Programm für 2020 wird ab April 2020 aufgeschaltet
Das war das RETAIL FORUM 2019
ab 08.00 | Registrierung und Power Breakfast | |
09.00 | Begrüssung durch den Tagesmoderator Rainer Maria Salzgeber, Moderator Begrüssung durch den Veranstalter Marcel Stoffel, SCC (Swiss Council Community) GmbH |
|
09.15 | Marktübersicht Detailhandel Schweiz – Rückblick und Ausblick Michel Rahm, Senior Key Account Manager GfK Switzerland |
|
09.35 | Retail-Marktreport Schweiz Michael Dressen, Head Retail Agency, CBRE Switzerland |
|
09.50 | Relevante Marktdaten: Woher sie kommen und wie man sie nutzt Uri Schtalheim, CEO, ASE (Analysis Simulation Engineering) AG Raphael Schönbächler, Partner, FPRE Bouke-Pieter Van Dijk, CEO Retail Atlas |
|
10.35 | Coffee Break | |
11.00 | Reinventing Retail – A Multi-Channel Transformation Stefan Gross, Chief Commercial Officer, Flughafen Zürich |
|
11.45 | Retail Basics – auch im digitalen Zeitalter mit Einfachheit zum Erfolg Franz Julen, Präsident des Verwaltungsrates, Valora Holding |
|
12.30 | Networking-Lunch | |
14.00 | Fairänderung – oder manchmal denkt man anders, als es kommt! Johannes Warth |
|
15.00 | Wirtschaftsplatz Schweiz – relevante Impulse. Wo liegen die Chancen für den Schweizer Detailhandel? Martin Neff, Chefökonom, Raiffeisen Schweiz |
|
15.30 | Coffee Break | |
16.00 | Smart City – Smart Retail – Smart Logistics Inputreferat zu Smart City und Smart City Lab in Basel Anja Riedle, Leiterin Smart City, SBB Immobilien Inputreferat Berko Sierau, Leiter Forschung, notime |
|
Podiumsdiskussion Anja Riedle, Leiterin Smart City, SBB Immobilien Berko Sierau, Leiter Forschung, notime Yves König, Smart Urban Logistics, Post CH AG Markus Streckeisen, Chief Transformation Manager, SBB Cargo |
||
17.00 | Verabschiedung, Networking-Apéro |